Buchtipps - Roman

Michael Krüger
Das Irrenhaus
Ein Buchtipp von
Ihrer Buchhandlung A. Müller
„Zum ersten Mal in meinem Leben wollte ich mich mit Hingabe langweilen.“ Mit diesem vielversprechenden Satz beginnt Michael Krügers neuer Roman „Das Irrenhaus“. Das kann nicht gut gehen – ahnt der Leser, auch angesichts des Buchtitels. Und tatsächlich gerät der ehemalige Archivar und infolge einer Erbschaft wohlhabende Neubesitzer eines Münchner Mietshauses in seiner Situation als unerkannter Mitbewohner im eigenen Haus in eine mehr als unkomfortable, ärgerliche Situation: Überaus eigenartige und aufdringliche Hausbewohner setzen dem Ruhebedürftigen auf unterschiedlichste Weise zu. Zudem erhält der verschollene ehemalige Bewohner seiner Wohnung, ein Schriftsteller, weiterhin sonderbare Post, deren vereinnahmender Wirkung sich der neugierige Protagonist nicht entziehen kann: Mehr und mehr schlüpft er in dessen Rolle und gerät dadurch ins Visier einer verwirrten Frau, die ihn (bzw. den tatsächlichen Autor) beschuldigt, ein Plagiator zu sein. Diese zunächst eher abstrakte Bedrohung seiner gesicherten Existenz wird schließlich konkret und zwingt ihn, der das passive Beobachten und Erleiden gewohnt ist, zum Handeln…
Michael Krüger erzählt diese Außenseiter-Geschichte, die reich ist an grotesken Gesprächsszenarien und genauen Beobachtungen menschlicher Schwächen und Eigenheiten, hinreißend komisch und unterhaltsam. Ein Fest für Liebhaberinnen und Liebhaber geistreicher und satirisch grundierter Erzählungen aus dem Kulturbetrieb.
Katharina Blencke-Dörr
Haymon Verlag, 19,90 Euro
(inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit: ca. 2 Tage)
ISBN 978-3-7099-7252-6
Weitere Buchtipps Roman