Buchtipps - Roman

Ilija Trojanow
EisTau
Ein Buchtipp von
Ihrer Buchhandlung A. Müller
Für den Glaziologen Zeno bedeutet die Reinheit von Eis alles. Er widmet deshalb seine ganze Zeit der Beobachtung eines Alpengletschers. In einem besonders warmen Sommer muss er aber feststellen, dass sein Gletscher stirbt. Das ganze Eis verschwindet unter Geröll und Schmutz.
"schaute ich früher auf einen Gletscher, sah ich Geschichte und Wandlung, Fülle und Bestand, jetzt starrten mir Fratzen entgegen, das übriggebliebene Eis war zu einem Spiegel unserer groben Fahrlässigkeit geworden."
Völlig verzweifelt schmeißt Zeno seinen Job an der Uni hin und widmet sich fortan als Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff um Antarktis-Touristen. Neben der Schönheit dieser noch weitgehend unberührten Natur will er die Zivilisationsautisten, wie er sie nennt, auf die Gefahren der fortschreitenden Umweltbelastung aufmerksam machen, ihrer Sicht seinen Stempel aufdrücken.
Doch statt Verständnis erntet er nur Ignoranz und Respektlosigkeit. Zeno reagiert mit Trauer, später mit Wut, die nicht verstanden wird. Als dann noch ein Künstler an Bord kommt, der seinen Protest als Kunstevent plant, entschließt sich Zeno für ein dramatisches Ende.
EisTau ist ein überfälliges Buch über die Schönheit der Natur und deren Verletzlichkeit, über die Möglichkeiten menschlichen Handelns und deren Unfähigkeit dazu.
Hanser, 18,90 Euro
(inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit: ca. 2 Tage)
ISBN 9783446237575
Weitere Buchtipps Roman