Buchtipps - Roman

Beqë Cufaj
Projekt@Party
Ein Buchtipp von
Ihrer Buchhandlung A. Müller
Ein Professor aus Stuttgart-Degerloch kehrt nach einigen Schicksalsschlägen seinem bisherigen Leben den Rücken. Er will Gutes tun - sich selbst und anderen. Als Uno-Mitglied bietet sich für ihn die Möglichkeit, in einem vom Krieg zerstörten Land das Bildungswesen wieder aufzubauen. Cufaj nennt es das Land "da unten". Gemeint ist Kosovo, aber das spielt keine Rolle, es könnte genauso gut Afghanistan, Sudan, oder ein anderes Land sein, indem die Uno tätig ist. Geld, Macht und Idealismus treffen auf Armut, Not und Verzweiflung, Ideen führen ins Leere, riesige Summen Geld versickern. Übrig bleibt eine Sprachlosigkeit und Ohnmacht, die viele Projekte zum Scheitern verurteilt. Die ausländischen Helfer, die modernen Kolonialherren, feiern Partys - aus Resignation, aus Spaß oder gerade zum Trotz.
Cufaj lässt seine Romanfigur in der Ichform erzählen. Das Buch liest sich wie ein Tagebuch oder ein Blog. Die manchmal etwas einfache Sprache spiegelt die Orientierungslosigkeit des Professors wider. Er irrt durch die Institutionen, einziger Halt bietet ihm sein Dolmetscher, der ihm die Lage aus seiner Sicht erklärt.
Am Ende beschließt der Professor "erst einmal abzuwarten". Andere Uno-Mitglieder warten bereits auf ihren nächsten Einsatz, ihr nächstes Projekt, diesmal vielleicht in Syrien? Die Party geht weiter!
Secession Verlag, 19,95 Euro
(inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit: ca. 2 Tage)
ISBN 978-3-905951-17-2
Weitere Buchtipps Roman